Exkursion Reihe: Missionssammlungen

19. November 2025

Sankt Augustin, Haus der Völker und Kulturen & Anthropos-Institut

Sankt Augustin Museum Haus der Völker und Kulturen

St. Augustin Museum Haus der Völker und Kulturen. Foto: AK

Besuch des nicht mehr öffentlich zugänglichen ehemaligen ethnologischen Museums der „Steyler Missionare“ (SVD Societas Verbi Divini). Pater Dr. Stanisław Grodź, Direktor des Anthropos-Instituts, öffnet noch einmal die Türen zum Museum, führt durch die Sammlung und stellt im Anschluss das Anthropos-Institut vor.

Das Museum Haus der Völker und Kulturen wurde 1973 eröffnet und präsentierte die ethnologischen Sammlungen der "Steyler Missionare" in St. Augustin. Der größte Teil der Sammlungen stammt aus dem Subsahara-Afrika und Papua-Neuguinea. Aber es befinden sich auch Objekte aus Asien und Südamerika im Haus. Im März 2021 wurde das Museum endgültig geschlossen. Pater Dr. Grodź führt ca. 1,5 Stunden durch das ehemalige Museum.

Von dort aus geht es gemeinsam ca. 5 Minuten zu Fuß zum Anthropos Institut: Die über 40 internationalen Mitglieder des Instituts bemühen sich in ihren wissenschaftlichen Arbeiten und Veröffentlichungen, die Wechselbeziehungen zwischen Kulturen zu erforschen. Ihre Erkenntnisse bieten den Missionaren fundiertes Rüstzeug für ihre Arbeit. Die Zeitschrift Anthropos erscheint zweimal jährlich mit durchschnittlich 40 Artikeln, 120 Buchbesprechungen und vielen Kurzhinweisen. Die Auflage von 800 Exemplaren wird in 60 Länder versandt. (©Text Anthropos-Institut: Steyler Mission.)

Impulsvortrag und Gelegenheit zur Diskussion zu den Veränderungen im Verständnis der Mission.

Treffpunkt:

13:45 Uhr vor dem Eingang des Museums Haus der Völker und Kulturen. Arnold-Janssen-Straße 26 / 53757 Sankt Augustin

(Auf Wunsch gemeinsame Anreise ab Köln HBF mit öffentlichen Verkehrsmitteln: bitte bei Anmeldung angeben, Ort und Zeit folgen.)

Kosten:

15 € Mitglieder der Museumsgesellschaft

20 € für Gäste (beinhalten je 10,00€ Spende an das Anthropos-Institut)

Anmeldung: unter info@rjmkoeln.de

Bitte überweisen Sie den Teilnahmebetrag bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung auf das Vereinskonto der Museumsgesellschaft RJM e.V. bei der Sparkasse KölnBonn IBAN DE76 3705 0198 0004 3220 46

Stornierungen sind bis 7 Tage vor der Veranstaltung kostenlos, danach sind Anmeldungen nicht mehr stornierbar.

 

Mehr Aktuelles