Exkursion
20. Januar 2026
Bonn, Botanische Gärten der Universität Bonn 15:00 Uhr Dr. Cornelia Löhne "Koloniale Spuren in den Botanischen Gärten"
Botanische Gärten der Universität Bonn

Dr. Cornelia Löhne ist die wissenschaftliche Leiterin der Botanischen Gärten der Universität Bonn
Von Titanenwurz bis Riesen-Seerose, von Kakao bis Tee - die Geschichte von Botanischen Gärten ist eng mit der Kolonialzeit verbunden. Auch in den Botanischen Gärten der Universität Bonn lassen sich koloniale Spuren finden. In dieser Garten- und Gewächshausführung wird Ihnen die wissenschaftliche Leiterin, Frau Dr. Cornelia Löhne, einige davon aufzeigen und erläutern, wie relevant diese Spuren heute sind und was sie für die Arbeit von Botanischen Gärten bedeuten. (Text: C. Löhne)
Bitte beachten Sie, dass in Teilen der von uns besuchten Gewächshäusern ein tropisches Klima herrscht.


Teilnahmegebühr: Mitglieder 15 €, Gäste 20 €
Treffpunkt: 14:45 Uhr am Haupteingang der Botanischen Gärten der Universität Bonn vor dem Poppelsdorfer Schloss, Meckenheimer Allee 169, 53115 Bonn
Dauer: 1,5 Stunden
Anmeldung: info@rjmkoeln.de
Bitte überweisen Sie den Teilnahmebetrag bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn auf das Vereinskonto der Museumsgesellschaft RJM e.V. bei der Sparkasse KölnBonn IBAN DE76 3705 0198 0004 3220 46
Hinweis zur Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Buslinien 601, 602 und 603 vom Bonner Hauptbahnhof bis zur Haltestelle "Botanischer Garten" oder "Beringstraße"
Auf Wunsch auch gemeinsame Anreise vom Kölner Hauptbahnhof aus (bitte bei der Anmeldung angeben; Uhrzeit und Treffpunkt werden dann noch bekanntgegeben)