Tagesfahrt
23. Juli 2025
Tagesfahrt Münster LWL-Museum für Kunst und Kultur "Faszination Lack" & Wochenmarkt
Münster
Nach unserer Ankunft haben wir Gelegenheit über den weit über Münster hinaus bekannten und beliebten Wochenmarkt am Dom mit seinen über 150 Ständen zu schlendern.
Um 13:00 Uhr treffen wir im LWL-Museum für Kunst und Kultur ein, wo wir eine Führung durch die Dauerausstellung und durch die Sonderausstellung "Faszination Lack" erhalten.
Kunst aus Asien und Europa
Erstmals präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur Lackobjekte aus der im Jahr 2023 vom Museum für Lackkunst in Münster übernommenen Sammlung. Im Zentrum der Schau stehen die Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas und sind eindrucksvolle Zeugnisse der frühesten Verbindungen zwischen der fernöstlichen und der westlichen Welt.


Nach einer Einführung in die Gewinnung und Verarbeitung des asiatischen Lacks schlägt die Ausstellung einen Bogen von den frühesten Beispielen chinesischer Lackkunst über die Perlmutt- und Goldstreulacke Koreas und Japans und rückt die für den Westen gefertigten Exportlacke in den Fokus. Im weiteren Verlauf zeigt die Sonderausstellung auf, wie die Europäer das für sie fremde und zugleich überaus faszinierende Material nachzuahmen suchten. Neben frühen europäischen Lackarbeiten werden dabei historische Hand- und Rezeptbücher aus der umfangreichen Sammlung der Bibliothek des LWL-Museums für Kunst und Kultur gezeigt. Nach Beispielen der europäischen Lackproduktion des 18. und 19. Jahrhunderts endet die Schau mit Exponaten der zeitgenössischen Lackkunst aus Asien und Europa.
Dauerausstellung / Sammlung
2000 Jahre abendländischer Kunst- und Kulturgeschichte vom Mittelalter bis in unsere Gegenwart. Insgesamt beherbergt das Museum über 350.000 Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Möbel, Münzen, Kunsthandwerk, Plakate und Landkarten. Der Bestand des Museums umfasst Werke von der mittelalterlichen Sakralkunst Westfalens über Kunstwerke der Renaissance, des Barocks und des 19. Jahrhunderts bis zu Werken der internationalen Moderne sowie der zeitgenössischen Kunst.
((c) Texte zu den Ausstellungen: LWL-Museum Münster)
Treffpunkt:
Für die gemeinsame Anreise mit der Deutschen Bahn
08:00 Uhr Köln HBF vor der Douglas-Filiale
Abfahrt RE7: 8:21 Uhr; Ankunft Münster: 10:22 Uhr
Rückfahrt: geplante Ankunft in Köln um 19:38 Uhr
(Fahrpreis nicht enthalten; bitte besorgen Sie sich vorab eine Fahrkarte)
Teilnehmerzahl: Min. 10 / max. 15
Kosten: Mitglieder 40 € / Gäste 45 € (Eintritt; Führung, Begleitung)
(bitte überweisen Sie den Betrag bis zum 15.07.2025)
Anmeldung: nicht mehr möglich