Materialtechnische Untersuchung eines Hüfttuchs aus Indonesien


Das Hüfttuch RJM 16608 – ein fein gestreiftes Seidengewebe mit Goldmusterbordüren – wurde in der Provinz Aceh auf der indonesischen Insel Sumatra hergestellt und 1906 von Therese Holthausen angekauft, die es später dem RJM schenkte. Eine Anfrage der australischen Forscherin Dr. Barbara Leigh im Sommer 2021 führte zur Entdeckung einer bis dahin nicht bekannten webtechnischen Besonderheit an diesem wertvollen und seltenen Seidentuch. Eine eingehende technische Analyse des Gewebes, eine Elementanalyse der Metallfäden sowie eine chromatographische Untersuchung der fünf Farben (violett, grün, rot, orange sowie hellgelb,) finanziert mit Mitteln des Vermächtnisses von Ludwig Theodor von Rautenstrauch, lieferten neue, spannende Erkenntnisse.
Den Wissenschaftsartikel finden Sie hier.