Max von Oppenheim – Aufarbeitung der Dokumentation seiner Sammlung im RJM

Foto: Martin Claßen und Arno Jansen, Köln

Das RJM beherbergt seit 1991 die ca. 1600 Objekte umfassende Sammlung Max von Oppenheims als Dauerleihgabe, die dieser auf seinen Reisen zusammengetragen hat. Im Rahmen des Projektes stand die Aufarbeitung sowie Neuordnung der Sammlungsdokumentation, die um zahlreiche Informationen erweitert Eingang in das Datenbanksystems des RJM gefunden hat. Das zweijährige Projekt, das der Linguist und Islamwissenschaftler Daniel Budke durchführte, wurde von der Museumsgesellschaft mit Mitteln des Vermächtnisses von Ludwig Theodor von Rautenstrauch finanziert. Den Abschlussbericht finden Sie hier [PDF].

Foto: Martin Claßen und Arno Jansen, Köln
Foto: Martin Claßen und Arno Jansen, Köln
Foto: Martin Claßen und Arno Jansen, Köln
Foto: Martin Claßen und Arno Jansen, Köln

Weitere Förderprojekte