Top-Thema
Mi. 01.06.2022 | 14 Uhr
Kuratorenführung im MOK
Shin hanga - Der moderne Farbholzschnitt Japans 1900–1960
Die Ausstellung zeigt mit einer einzigartigen Auswahl von über 200 japanischen Farbholzschnitten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Entwicklung des Shin hanga (Neue Drucke). Die Sujets reichen von weiblichen Schönheiten und großen Schauspielern des Kabuki-Theaters über stimmungsvolle Landschaften und beeindruckende Vogeldarstellungen bis hin zu Szenen aus dem modernen urbanen Leben.
(Text: MOK Köln, Farbholzschnitt: Sammlung Scholten)
Kosten f. Mitglieder: Eintritt (9,50 €)
Anmeldung erbeten bis 26.05.2022
weitere Details

Das Rautenstrauch-Joest-Museum verdankt seine Existenz bürgerschaftlichem Engagements. Nach dem Vorbild der Familien Joest und von Rautenstrauch haben seit 1904 viele Menschen die Museumsgesellschaft RJM e.V. in ihrem Testament bedacht und damit zur Weiterentwicklung des Museums über ihre eigene Lebenszeit hinaus mit beigetragen.
Selbstverständlich können Testamentsspenden an die Museumsgesellschaft RJM e.V. einem bestimmten Zweck, der Ihnen besonders am Herzen liegt zugutekommen - etwa einem Sammlungsbereich, der Bildungs- und Vermittlungsarbeit oder der Restaurierung. Diese Art der Unterstützung ist eine große Ehre für das Museum. Gerne möchten wir unsere Dankbarkeit und Anerkennung schon zu Lebzeiten ausdrücken.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie planen, uns in Ihrem Letzten Willen zu berücksichtigen oder weitere Informationen zu Vermächtnissen wünschen.