Top-Thema

Bild Gamelan Dr Lydia Kieven
Di. 05.12. | 15 Uhr

Indonesien: Theater, Schattenspiel und Gamelan

Der erste Raum im Themenparcours des RJM widmet sich dem Thema Theater und Musik, exemplarisch an Beispielen aus Indonesien.
In der Führung mit Dr. Lydia Kieven - Südostasienwissenschaftlerin, Gamelanspielerin, Guide im RJM - werden Inhalte und Historie dieser Theater- und Musikformen erläutert.
(© Text & Abbildung: Dr. Lydia Kieven)

Bibliothek

Bibliothek: Lesesaal. Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln / W. Meier

 

Seit seinem Bestehen fördert die Museumsgesellschaft RJM e.V. den Neuerwerb von Publikationen sowie Abonnements wissenschaftlicher Zeitschriften.

Die Bibliothek des Rautenstrauch-Joest-Museums verfügt heute über rund 44.300 Medieneinheiten; 27.600 davon sind Monographien. Die Bestände umfassen auch 11.550 Zeitschriftenjahrgänge von 580 verschiedenen Zeitschriften; aktuell stehen 90 Zeitschriften als laufende Abonnements zur Verfügung. Ergänzend findet sich Kartenmaterial und über 1.500 Sonderdrucke.

Bereits digitalisierte Schriftstücke aus den Erwerbsakten des Museums können ebenfalls über den Online-Katalog anhand beschreibender Abstracts recherchiert werden; eine Ansicht der gescannten Dokumente ist möglich.

Seit seinem Bestehen fördert die Museumsgesellschaft RJM e.V. den Neuerwerb von Publikationen sowie Abonnements wissenschaftlicher Zeitschriften.
Die Bibliothek des Rautenstrauch-Joest-Museums verfügt über heute rund 44.300 Medieneinheiten; 27.600 davon sind Monographien. Die Bestände umfassen auch 11.550 Zeitschriftenjahrgänge von 580 verschiedenen Zeitschriften; aktuell stehen 90 Zeitschriften als laufende Abonnements zur Verfügung. Ergänzend findet sich Kartenmaterial und über 1.500 Sonderdrucke.
Bereits digitalisierte Schriftstücke aus den Erwerbsakten des Museums können ebenfalls über den Online-Katalog anhand beschreibender Abstracts recherchiert werden; eine Ansicht der gescannten Dokumente ist möglich.

Kontakt & Service

 

Leonhard-Tietz-Straße 10
50676 Köln
Telefon 0221.888 777-20
Telefax 0221.888 777-240